Kontaktieren Sie uns
PAYER International
Technologies GmbH
Reiteregg 6
8151 St. Bartholomä
Österreich
+43 3123 2881 0
office@payergroup.com
PAYER International
Technologies GmbH
Reiteregg 6
8151 St. Bartholomä
Österreich
+43 3123 2881 0
office@payergroup.com
Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Wertschöpfungsprozess – von der ersten Skizze bis zum verpackten Produkt. Dabei zählt Kundenorientierung stets zu unserer obersten Priorität, weshalb ein späterer Einstieg in die Wertschöpfungskette jederzeit möglich ist. Dennoch ist es unser Ziel, unsere Kunden über die die gesamte Wertschöpfungskette hinweg zu unterstützen und zu begleiten, um effiziente Prozessschritte und qualitativ hochwertige Endprodukte garantieren zu können. Nachfolgend sind Informationen zu unserem ersten Prozessschritt innerhalb der Wertschöpfungskette angeführt: Konzept & Entwicklung.
Basierend auf technischen Spezifikationen, dem Design und den Wünschen des Kunden erstellen wir erste technische Konzepte. Unsere Expertise in Bezug auf die Werkstoffe Kunststoff und Metall sowie unsere Erfahrung im Werkzeugbau und in der Assemblage auf innovativem Niveau garantieren die Zuverlässigkeit unserer Konzepte. Nach der ersten Konzeptentscheidung wird mithilfe des Programms CATIA V5® ein funktionsfähiges Produkt entwickelt, das auf Kundenwunsch anhand von Prototypen aus unserer eigenen Prototypenabteilung validiert werden kann.
Um das Produkt realisieren zu können, werden die geometrischen Bedingungen für die Fertigung im CAD umgesetzt, teilweise auch durch Moldflow-Analysen unterstützt. Selbstverständlich werden alle Teile mit technischen Zeichnungen begleitet. Bevor das Projekt in den nächsten Prozessschritt übergeht, wird es nochmals von unserem Entwicklungsteam geprüft, um höchste Qualität zu gewährleisten. Unser PLM-System verfolgt Adaptierungen während der gesamten Produktlebensdauer.
Darüber hinaus bieten wir eine individuelle elektronische Produktentwicklung mit den Programmen Eagle®, LavVIEW® und LTspice® an und übernehmen die Softwareentwicklung und den Prototypenbau für Leiterplatten. Unser Portfolio basiert auf langjähriger Erfahrung in der Zulassung kleiner elektrischer Geräte.
Erst nach einer Reihe bestandener produkt- und kundenspezifischer Tests verlassen von uns hergestellte Produkte unser Unternehmen. Wir entwickeln sowohl Produktspezifikationen als auch Validierungspläne und machen Konzept-, Design- und Prozess-FMEA-Analysen. In unseren Prüflabors führen wir Temperatur-, Zuverlässigkeits- und Verbrauchstests sowie Kraftmessungen und optische Messungen durch, die immer an die spezifischen Kundenanforderungen angepasst sind.
Mit 4 internationalen Standorten sind wir strategisch gut positioniert, um unsere globalen Kunden adäquat zu unterstützen.
Mit 4 internationalen Standorten sind wir strategisch gut positioniert, um unsere globalen Kunden adäquat zu unterstützen.